
Alles online: mit den link2rail eServices von DB Cargo
Unsere digitale Plattform link2rail stellt Ihnen viele praktische eServices rund um das Management Ihrer Gütertransporte zur Verfügung.
Wie können wir Ihnen helfen?
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu unseren Expert:innen auf.

FAQ
Die wichtigsten Fragen rund um das Thema link2rail.
Was ist link2rail?
link2rail ist das digitale Produktportfolio von DB Cargo. Die eServices helfen bei den individuellen Abläufen, der Buchung, Überwachung und Abrechnung. Zusätzlich gibt es nützliche eServices rund um die Gütertransporte wie Network, Rail Access, Planner oder Wagon Catalogue.
Wie viel kostet die Nutzung von link2rail?
Viele eServices stehen Ihnen bereits heute entgeltfrei zur Verfügung. Je nachdem welche eServices Sie nutzen möchten, erstellten Ihnen Ihre persönlichen Kundenberater:innen gerne ein individuelles Angebot. Alternativ können Sie sich auch an unseren Neukundenservice wenden.
Wer hilft mir bei technischen Problemen?
Bei allen Fragen und Änderungswünschen können Sie sich an Ihre persönlichen Kundenberater:innen oder per E-Mail an unser link2rail-Team wenden.
Wie kann ich Nutzer:in von link2rail werden?
Die eServices von link2rail werden auf die individuellen Kundenbedürfnisse abgestimmt. Daher ermitteln die Kundenberater:innen zunächst gemeinsam mit Ihnen das beste Angebot für Sie.
Welche Services möchten Sie nutzen? Greifen Sie über das Portal, eine API (Schnittstelle) oder die App zu?
Bei der Konfiguration helfen wir Ihnen Schritt für Schritt, auch vor Ort.
Sie benutzen bereits digitale Services von DB Cargo? Sprechen Sie mit unseren Kundenberater:innen, um diese auf link2rail umzustellen.
Warum gibt es unterschiedliche eServices je nach Zugang?
Die eServices von link2rail werden kontinuierlich weiterentwickelt. Für die am stärksten nachgefragten Funktionen bieten wir neben dem Portalzugang auch API-Anbindungen an. Außerdem entwickeln wir mobile Anwendungen für Zielgruppen, die nicht am stationären PC arbeiten.