
Ob Schweden, Spanien oder China: Wir haben gute Verbindungen
Mit kundenorientierten und maßgeschneiderten Leistungen sorgen wir für effiziente und zuverlässige Transporte in Europa und darüber hinaus.
Ihre Vorteile bei unseren internationalen Lösungen
- Schnelle, zuverlässige Verbindungen mit hoher Frequenz und Flexibilität durch 4.200 Kundengleisanschlüsse
- Kombination der Vorteile von Schiene und Straße
- Das starke Netzwerk in Europa und bis nach Asien
- Größter Fuhrpark
- Verschiedene Warengruppen pro Wagen möglich
- Umweltfreundlicher Transport mit bis zu 80 Prozent Emissionseinsparung
- Zusatzleistungen: unter anderem Track & Trace, Abholservice, Etikettierung, Lagerung
- Kombination von unterschiedlichen Transportarten, egal ob Straßen- oder Schienenverkehr, Intermodal, Eurasia oder Shortsea
- Größtes europäisches Logistiknetzwerk auf Schiene und Straße
Unser Shuttle-Angebot für Sie
Antwerp-shuttle - Bahntransporte zwischen Antwerpen und dem Ruhrgebiet
Der Shuttle in Kürze: Konventionelle und intermodale Bahntransporte zur Verbindung der belgischen Industrieregion Antwerpen und den umliegenden Häfen mit dem Ruhrgebiet und der Region Rhein/Neckar.
Das sind Ihre Vorteile:
- Bis zu 11 Abfahrten pro Woche von und nach Antwerpen
- Transportzeiten unter 24 Stunden
- Konventioneller Wagenladungsverkehr und intermodale Transporte
- Terminal-Terminal / Siding-Siding Service
- Anbindung von Terminals/Anschlüssen in Antwerpen, Region Rhein/Ruhr und Rhein/Neckar
- Regelmäßige Weiterleitungsmöglichkeit nach Norditalien dank acht täglicher Abfahrten ab Mannheim
Ihr Ansprechpartner:
Jo Goyvaerts jo.goyvaerts@deutschebahn.com
+32 3 545-9890
Mediterranean-shuttle - Schnelle Verbindung zwischen Deutschland und Spanien
Der Shuttle in Kürze: Die schnelle Verbindung zwischen Deutschland und Spanien, abgestimmt auf die Anforderungen der Automobilindustrie. Durch Bündelung der Transporte können besonders hohe Frequenzen und Auslastungen erzielt werden.
Das sind Ihre Vorteile:
- Mehrere Abfahrten pro Woche
- Branchenspezifische Flotte und Equipment
- Flexible Frachtmengen
- Termingenaue Fahrten
- Hohe Sicherheit mit durchgängiger Sendungsverfolgung
- Zentrale Abwicklung über unser Kundenzentrum in Duisburg
Ihr Ansprechpartner:
Felix SchmitzerFelix.Schmitzer@deutschebahn.com
Network Logistics
Zeebrugge-shuttle - Direktverbindung zwischen Rotterdam und Zeebrugge
Der Shuttle in Kürze: Direktverbindung am gleichen Tag zwischen einem der modernsten Häfen Europas und Deutschland.
Das sind Ihre Vorteile:
- 2 Abfahrten pro Woche
- Weitere Abfahrten bei Bedarf nach Kundenwunsch
Ihr Ansprechpartner:
Tobias Schäfer tobias.schaefer@deutschebahn.com
Leiter of Product Engineering Consumer Goods, Pulp and Paper +49 6131 15-61247
Alsace-shuttle - Verbindung zwischen Ostfrankreich und Offenburg
Der Shuttle in Kürze: Das Alsace-Shuttle verbindet zahlreiche Chemie- und Stahlstandorte im Osten Frankreichs mit dem Einzelwagennetzwerk der DB Cargo im badischen Offenburg.
Das sind Ihre Vorteile:
- 5 Abfahrten pro Woche (Mo-Fr)
- Speziell auf die Bedürfnisse der Kunden aus der Chemie- und Stahlindustrie angepasst
Ihr Ansprechpartner:
Control Tower Duisburg SWT FranceDBCargo-CT-SWT-France@deutschebahn.com
+ 49 203 454 1660
Burghausen-shuttle - Verbindung von Süd- und Norddeutschland
Der Shuttle in Kürze: Wir verbinden das Bayerische Chemiedreieck mit den Häfen in Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven über das Drehkreuz Maschen.
Das sind Ihre Vorteile:
- mehrmals wöchentliche Abfahrten
- 8 Abfahrten pro Woche/Richtung
- Offene KV-Shuttlezugverbindungen
- Effizient, verlässlich und umweltfreundlich
Ihr Ansprechpartner:
Thomas Piegerthomas.pieger@deutschebahn.com
Leiter Sales and Operations Center Chemicals +49 6131 1573160
Power Railer - Das führende Ganzzugssystem nach Südosteuropa
Der Shuttle in Kürze: Das führende Ganzzugssystem nach Südosteuropa.
Das sind Ihre Vorteile:
- Abholung und Zustellung mit Bahnwagen (wenn Anschlussgleis vorhanden) oder Lkw (Umschlag über Railports)
- Erhebliche Reduktion von Transportkosten vor allem für Schwergüter oder voluminösen Sendungen
- Hohe Abfahrtfrequenzen nach SOE
- Vorlauf oder Nachlauf mit Bahn oder Lkw möglich z.B. in der Türkei, Griechenland, Mazedonien usw.
Ihr Ansprechpartner:
Igor Hribarigor.hribar@deutschebahn.com
Head of Sales FLS - Region Southeast Europe +43 699 1156 1044
Trailer Romania Xpress - Verbindung zwischen Stuttgart und Rumänien
Der Shuttle in Kürze: Im kombinierten Verkehr von Stuttgart direkt nach Rumänien.
Das sind Ihre Vorteile:
- Hochfrequentes Shuttlesystem für kranbare Megatrailer, Wechselbrücken sowie Container
- 5 Abfahrten pro Woche
- Logistik-Spezialisten unterstützen Sie bei der Planung und der Durchführung Ihres Transportes
- Flexible Buchungsoptionen vom günstigen Fixkontingent bis zur kurzfristigen Spotanmeldung
- Zuverlässig und schnell ohne Staus und Ruhezeiten
- Wirtschaftlich und umweltfreundlich ohne Mautkosten und mit verringertem CO2-Ausstoß
Ihr Ansprechpartnerin:
Rebekka Lehmann Rebekka.lehmann@deutschebahn.com
Senior Account Manager DB Cargo Logistics Tel.: +49 1523 2110913
Slovakia-shuttle - Direktverbindung zwischen Deutschland und Slowakei
Der Shuttle in Kürze: Schnelle Direktverbindung von Deutschland über Osttschechien in die Slowakei – und das in ca. 24 Stunden!
Das sind Ihre Vorteile:
- Abfahrten täglich im Rundlauf (aus Žilina)
- Übergang in das DB Cargo EV-Netz in Halle und Ostrava (Übergang in das polnische Netzwerk) möglich
- Nutzung des Einzelwagennetzes der Partnerbahn ZSSK Cargo
- Weiterleitung ab Žilina in die Ukraine, Ungarn, Rumänien, Bulgarien
- Für alle Gutarten geeignet
- Aktuell weitere Entwicklung in Tschechische Republik, Region Kolin & Hradec Kralove
Ihr Ansprechpartner:
DB Cargo AG
Slovenia-shuttle - Schnelle und zuverlässige Direktverbindung zwischen Deutschland und Slowenien
Der Shuttle in Kürze: Schnelle und zuverlässige Direktverbindung von Deutschland nach Slowenien mit Zugbildungen in Rosenheim und Ljubljana und Zugauflösungen in Ljubljana und München Nord.
Ihre Vorteile für Sie:
- 4 Rundläufe pro Woche
- Nachtsprung in beide Richtungen
- Absetz- und Aufnahmehalt in Jesenice
- Weitere Destinationen in Slowenien, Kroatien, Serbien und Bosnien-Herzegowina erreichbar
- Geeignete Güter: Metallerzeugnisse, Holz, Papier, Chemie und Agrarerzeugnisse, Ladeüberschreitungen / BZA nach Vereinbarung möglich
Ihr Ansprechpartner:
Igor Hribarigor.hribar@deutschebahn.com
Head of Sales FLS - Region Southeast Europe +43 699 1156 1044
Pulp Sprinter - Netzwerklösung für Zellstoff im Seehafenhinterlandverkehr
Der Shuttle in Kürze: Ihre skalierbare Netzwerklösung für Zellstoff im Seehafenhinterlandverkehr
Ihre Vorteile für Sie:
- Vorteile durch die Kombination stabiler Ganzzüge und variabler, skalierbarer Wagengruppen
- Flexibel abgestimmt auf Ihre Pulp-Menge
- Schnelle Laufzeiten und hohe Zuverlässigkeit
- Großräumige Schiebewandwagen mit Auslastung von 60–64 t pro Wagen
- Nutzung mehrerer Wagenpools (sicherer Laderaum)
- Tracking & Tracing, Umschlag, Nachlauf per Lkw, Lagerung
- Steuerung & Qualitätssicherung via Control-Tower
Ihr Ansprechpartner:
Katharina Brönstrupkatharina.broenstrup@deutschebahn.com
Head of Key Account Management Full Load Solutions Rail 0171 5674039
Kecskemét-shuttle – Verbindung zwischen Stuttgart und Ungarn
Der Shuttle in Kürze: Schnelle und zuverlässige Shuttle-Verbindung zwischen Kecskemét und Kornwestheim mit der Möglichkeit des nahtlosen internationalen und nationalen Weitertransports u.a. nach Bremen, Hamburg und Stuttgart
Das sind Ihre Vorteile:
- Sicherer Transport von intermodalen Ladeeinheiten und konventionellen Bahnwagen (z.B. Schiebewandwagen)
- 5 Abfahrten pro Woche/Richtung
- Wirtschaftlicher und umweltfreundlicher Transport
Ihre Ansprechpartnerin:
Rebekka Lehmannrebekka.lehmann@deutschebahn.com
Senior Account Manager DB Cargo Logistics Tel.: +49 1523 2110913
Sie haben bereits detaillierte Vorstellungen oder konkrete Fragen?
DB Cargo AG
Förderprogramm des österreichischen BMK „SGV-Plus“
Das Förderprogramm „SGV-Plus“ bietet finanzielle Unterstützung für Schienengüterverkehrsleistungen in spezifischen Produktionsformen in Österreich von 2023 bis 2027. Es ermöglicht zudem Förderungen für "manipulierte" Güterverkehrsdienste, die für die Nutzung der ÖBB-Infrastruktur AG oder der Raaberbahn AG Wegeentgelte zahlen.
"SGV-Plus" besteht aus zwei Hauptsäulen:
- Schienengüterverkehrsförderung (SGV-Förderung): Unterstützt werden Sendungen des Einzelwagenladungsverkehrs, des Unbegleiteten Kombinierten Verkehrs und der Rollenden Landstraße unter bestimmten Voraussetzungen.
- Wegeentgeltförderung: Fördert Schienenverkehrsleistungen im Marktsegment „Güterverkehr manipuliert“. Diese Unterstützung gilt für Wegeentgelte, die an die ÖBB-Infrastruktur AG oder seit dem 1. Mai 2023 auch an die Raaberbahn AG entrichtet werden.
Beide Förderungen werden durch die Republik Österreich, vertreten durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), gewährt.
Weitere Informationen sowie die Details zu den Fördersätzen finden Sie auf der Förderprogrammseite der SCHIG. Dort finden Sie auch Informationen zu den aktuellen Schienengüterverkehr Plus Verträgen.