Artikel: In 26 Tagen um die Welt: Neuer CEX-Dienst am JadeWeserPort
Neuer China-Europe-Express (CEX) verbindet China mit Wilhelmshaven. TFG Transfracht und DB Cargo Eurasia sorgen für umweltfreundliche Hinterlandanbindung.
In 26 Tagen um die Welt: Neuer CEX-Dienst am JadeWeserPort
Letzte Woche fand die feierliche Eröffnung des neuen China-Europe-Express (CEX) in Wilhelmshaven statt. Mit der Abfertigung der „KAWA NINGBO“ wurde eine neue Direktverbindung zwischen Chinas umschlagsstärkstem Hafen Ningbo und Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen Wilhelmshaven gestartet. Diese Verbindung bietet für den Containertransport auf See mit einer Transitzeit von nur 26 Tagen eine schnelle Verbindung zwischen China und Nordeuropa. Dies ist die erste Punkt-Punkt-Verbindung ohne weitere Stopps für einen deutschen Hafen mit Ningbo.
Hinterlandanbindung durch TFG Transfracht und DB Cargo Eurasia
Für die Verbindung ins Hinterland steht TFG Transfracht wöchentlich mit 6 Feederzügen und 9 Direktabfahrten ab Wilhelmshaven zur Verfügung. TFG Transfracht ist der maritime, hafenneutrale Operateur von DB Cargo und Spezialist für port-to-door Logistik. TFG Transfracht organisiert globale Lieferketten und bietet täglich internationale Transportlösungen im Kombinierten Verkehr auf der umweltfreundlichen Schiene an. Dabei verbindet TFG Transfracht die Stärken der Bahn mit der Flexibilität des Lkw.

DB Cargo Eurasia bietet eine direkte Verbindung von Wilhelmshaven nach Ungarn (VAC Terminal) per Schiene an. Der gesamte Transport von Ningbo nach Ungarn beträgt im Durchschnitt 30 Tage. Hiermit bietet DB Cargo Eurasia seinen Kunden eine schnellere multimodale Alternative für Batterietransporte und Gefahrgüter aus China.
Umweltschonende Logistiklösungen
Durch den Hauptlauf per Schiene werden bereits rund 80 % der CO2e-Emissionen gegenüber einem Transport per Lkw vermieden. Dadurch werden nicht nur die Straßen entlastet, sondern auch die Umwelt geschont – und das täglich. Durch CO2 e-neutrale Angebote auf der Schiene und der durchdachten Kombination mit Straßentransporten bietet TFG echte Lösungen zur Reduzierung von Emissionen in der Logistik an. CO2 e -Neutralität stellt DB Cargo sicher, in dem je nach Strecke und Bedarf 100% Ökostrom oder HVO zum Einsatz kommen sowie Restemissionen durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten nach VCS + Social Carbon/CCBS oder Gold Standard ausgeglichen werden.
Ein umfangreiches Angebot an transportergänzenden Leistungen rundet das Angebotsportfolio ab, inklusive Depotleistungen, Zollabwicklung, Gefahrguttransport und der Bereitstellung von Leercontainern. Bei TFG und DB Cargo Eurasia erhalten Kunden von der Beratung zum individuellen Transportkonzept bis zur Umsetzung alles aus einer Hand.