Wenn Sie bereits eine konkrete Vorstellung zu Ihrem Transport haben, schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrer unverbindlichen Transportanfrage.
Wer kann Transporte beauftragen und was ist die Mindestmenge?
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Transporte für Geschäftskund:innen durchführen und nahezu alles transportieren, was in mindestens einen Güterwagen oder Container / Wechselbrücke passt.
Wo finde ich Angebote rund um Jobs und Karriere bei DB Cargo?
Für Informationen rund um aktuelle Jobangebote, Praktika oder sonstige Personalfragen zur Karriere bei DB Cargo, besuchen Sie gerne unsere Website oder wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner:innen der jeweiligen Stellenausschreibung.
Effiziente Bahnlogistik für Chemie, Mineralöl und Schüttgüter – sichere und nachhaltige Transporte in ganz Europa.
Ende des Sliders
26. März 2025, 07:36 Uhr
Artikel: Liquids and Bulk im Fokus
Effiziente Bahnlogistik für Chemie, Mineralöl und Schüttgüter – sichere und nachhaltige Transporte in ganz Europa.
Die Logistikbranche verändert sich – und DB Cargo gestaltet diesen Wandel aktiv mit. Als verlässlicher Partner setzen wir auf nachhaltige, effiziente und kundenorientierte Lösungen. Unsere neue Geschäftslogik stärkt die Spezialisierung in verschiedenen Branchen. Heute stellen wir die Geschäftseinheit Liquids and Bulk vor, eine der vier Geschäftseinheiten im Vorstandsressort Bahnlogistiker (Vorstand Pierre Timmermans).
Liquids and Bulk (Chemie, Mineralöl und Schüttgüter)
Die Geschäftseinheit Liquids and Bulk hat sich auf europaweite Transport- und Logistiklösungen für die Chemie- und Mineralölindustrie sowie für die Baustoff- und Düngemittelindustrie spezialisiert. Sie konzipiert und realisiert ganzheitliche Logistiklösungen mit der Schiene im Herzen aus einer Hand.
Die Geschäftseinheit Liquids and Bulk realisiert auch intermodale Transporte mit Tankcontainern door-to-door.
Ein Teil der neuen Geschäftseinheit bilden unsere Gefahrgutexpert:innen der Branchen Chemie und Mineralöl, die bereits seit 1989 als DB Cargo BTT GmbH firmieren und heute mit 150 Mitarbeitenden an den Standorten Mainz, Düsseldorf, Halle und Hamburg einen reibungslosen Transport sicherstellen. Im Jahr 2023 wurden mehr als 11.000 Ganzzugtransporte, fast 250.000 Einzelwagensendungen und 70.000 Container in KV-Netzwerken für die Kunden der DB Cargo BTT transportiert. Innovative Bahnlogistiklösungen für Zukunftsthemen, wie die Wasserstoff-Logistik oder den Transport von CO2 im Rahmen von Carbon Capture Utilization and Storage, gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum.
Schüttguttransporte umfassen großströmige Massengüter, die prädestiniert für den Schienentransport sind. Mit Spezialgüterwagen bietet dieser Teil der neuen Geschäftseinheit Liquids and Bulk europaweit Lösungen für die Düngemittelindustrie, die Baustoffbranche und die Energiewirtschaft an. So werden Produktionsstandorte unserer Kunden mit Häfen, Kraftwerken und Umschlagpunkten verbunden. Insgesamt verfügt und managet Liquids and Bulk über 7.500 Güterwagen, 700 Tankcontainer sowie über 90 Loks, darunter angemietete Zweikraftlokomotiven vom Typ EuroDual.
In den Verantwortungsbereich der Geschäftseinheit Liquids and Bulk fällt unter anderem eine große Anzahl spezialisierter Schüttgutwagen.
Das Führungsteam bei Liquids and Bulk
Torsten Lüders, Leiter der Geschäftseinheit Liquids and Bulk.
Torsten Lüders leitet die Geschäftseinheit und ist Managing Director der DB Cargo BTT GmbH. Er ist seit über 20 Jahren in verschiedenen Führungspositionen bei der DB Cargo tätig. Insgesamt sechs Teams sind für die Konzeption, Kalkulation, Vermarktung und strategische Weiterentwicklung von Ganzzug-, Shuttle- und Einzelwagenverkehren zuständig.
Im Fokus stehen kundenindividuelle, maßgeschneiderte bahnlogistische Door-to-Door-Lösungen auf der Schiene – klassisch oder multimodal – und wenn erforderlich auch mal auf der Straße.
Führungsstruktur von Liquids and Bulk
Sales and Solution Design Bulk: Entwickelt und vermarktet europaweite schienenbasierte Logistikkonzepte für Kunden aus den Bereichen Düngemittel, Baustoffe und Energie und begleitet sie bei der industriellen Transformation.
Sales and Solution Design Chemicals: Verbindet Chemie-Cluster europaweit mit individuellen Transporten, entwickelt Komplettlösungen sowie verkehrsträgerübergreifende Door-to-Door-Konzepte und garantiert dabei höchste Sicherheitsstandards im Umgang mit Gefahrgut.
Sales and Solution Design Mineral Oil: Verknüpft Raffinerien und Tanklager in Europa unter Einhaltung der höchsten Sicherheitsstandards. Schwerpunkt sind Ganzzugtransporte und weitere logistische Leistungen wie Werksrangierdienst und Tanklagerlogistik, Management der Be- und Entladeslots und Flottenmanagement.
Sales Support Liquids and Bulk: Unterstützt die Sales-Teams bei Kalkulationen, Ausschreibungen und strategischem Tendermanagement.
Equipment Liquids and Bulk: Verantwortlich für das Equipmentmanagement (Güterwagen, Behälter und Triebfahrzeuge) sowie die optimale Güterwagenausstattung und -verfügbarkeit.
Development and Excellence Liquids and Bulk: Analysiert die Kernmärkte, entwickelt die Geschäftseinheit strategisch weiter, verantwortet den Einkauf von Schienen- und Logistikleistungen und überwacht die Transportqualität.