Wenn Sie bereits eine konkrete Vorstellung zu Ihrem Transport haben, schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrer unverbindlichen Transportanfrage.
Wer kann Transporte beauftragen und was ist die Mindestmenge?
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Transporte für Geschäftskund:innen durchführen und nahezu alles transportieren, was in mindestens einen Güterwagen oder Container / Wechselbrücke passt.
Wo finde ich Angebote rund um Jobs und Karriere bei DB Cargo?
Für Informationen rund um aktuelle Jobangebote, Praktika oder sonstige Personalfragen zur Karriere bei DB Cargo, besuchen Sie gerne unsere Website oder wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner:innen der jeweiligen Stellenausschreibung.
Die DB Cargo-Tochter ist aus der Branche nicht mehr wegzudenken.
25.09.2023
Es ist ein Jubiläum, das nicht alltäglich ist: Die 1998 als regionale Werksbahn gegründete Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) feiert ihren 25. Geburtstag und ist aus dem deutschen Schienengüterverkehr nicht mehr wegzudenken. Am 1. Oktober 1998 begann die noch immer andauernde Erfolgsgeschichte der gemeinsamen Tochtergesellschaft von DB Cargo und der heutigen VTG Rail Logistics GmbH mit wenigen gebrauchten Lokomotiven – im Jahr 2023 verfügt das Unternehmen über rund 60 hochmoderne Loks und bedient europäische Frachtkorridore genauso wie Gleisanschlüsse von Industriekunden in ganz Deutschland.
25 Jahre MEG
von
4
Ende des Sliders
„Vom Wachstumskurs der MEG profitieren wir alle“
Zum Kreise der Gratulant:innen auf der „Geburtstagsfeier“ zählte auch Dr. Sigrid Nikutta, Vorstand Güterverkehr der Deutschen Bahn AG und Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG. In ihrem Statement zollte sie dem Erreichten ihren Respekt: „Die MEG ist eine Erfolgsgeschichte. Und hinter jedem Erfolg stehen Menschen – die Mitarbeiter:innen der MEG arbeiten seit 25 Jahren mit hohem Engagement für unsere Industriekunden. Für sie schaffen wir klimafreundliche und verlässliche Lieferketten. Vom Wachstumskurs der MEG profitieren wir alle. Denn mehr Güter auf der Schiene verbessern die CO2-Bilanz unserer Wirtschaft“, so Nikutta. Inzwischen sorgen rund 350 Mitarbeitende dafür, dass die MEG ihren Kunden fast alle Dienstleistungen im Schienengüterverkehr aus einer Hand anbieten kann.
Von links nach rechts: Björn Schulz (Leiter Controlling bei der CMR Ost und Geschäftsführer der MEG), Carlo de Smet (Managing Director DOW Olefinverbund), Dr. Jürgen Sonntag (CEO MEG), Dr. Sigrid Nikutta (Vorstand Güterverkehr der Deutschen Bahn und Vorstandsvorsitzende von DB Cargo) und Sven Haller, Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt
Mit hochmodernem Fuhrpark in die Zukunft
Neben weiteren Gästen würdigte auch Sachsen-Anhalts Staatssekretär für Infrastruktur und Digitales, Sven Haller, das Firmenjubiläum mit einem Grußwort: „Die MEG hat sich in den vergangenen 25 Jahren trotz nicht immer einfacher wirtschaftlicher Rahmenbedingungen von einer Werksbahn zu einem deutschlandweit agierenden Eisenbahnverkehrsunternehmen für Güterverkehre entwickelt“. Und das im Transport unterschiedlicher Produkte von Rohstoffen über Chemie bis hin zu Endprodukten für den Industriestandort Mitteldeutschland. Dabei sorgt der Fuhrpark mit über zehn Hybridloks für nachhaltige Mobilität, womit laut Dr. Jürgen Sonntag, Geschäftsführer der MEG, der Wunsch der Kunden nach umweltfreundlichen Angeboten nachgekommen werden kann.
Aus- und Weiterbildung an neuem Simulator
Um auch in Zukunft hervorragende Dienstleistungen anbieten zu können, hat die MEG pünktlich zum Geburtstag einen Fahrsimulator für die Aus- und Weiterbildung der Triebfahrzeugführer:innen in Betrieb genommen: „Mit dem Simulator bei der MEG werden wir die Qualität unserer Aus- und Weiterbildung weiter verbessern und im Hinblick auf die Funktionalitäten der DualMode-Lokomotiven und des ETCS- Zugsicherungssystems auf ein neues Niveau heben“, betont Dr. Sonntag. In diesem Sinne: Alles Gute für die kommenden 25 Jahre!