Wenn Sie bereits eine konkrete Vorstellung zu Ihrem Transport haben, schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrer unverbindlichen Transportanfrage.
Wer kann Transporte beauftragen und was ist die Mindestmenge?
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Transporte für Geschäftskund:innen durchführen und nahezu alles transportieren, was in mindestens einen Güterwagen oder Container / Wechselbrücke passt.
Wo finde ich Angebote rund um Jobs und Karriere bei DB Cargo?
Für Informationen rund um aktuelle Jobangebote, Praktika oder sonstige Personalfragen zur Karriere bei DB Cargo, besuchen Sie gerne unsere Website oder wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner:innen der jeweiligen Stellenausschreibung.
Großbritanniens erstes klimafreundliches Güterterminal in Cricklewood setzt neue Maßstäbe
Großbritanniens erstes klimafreundliches Güterterminal in Cricklewood setzt neue Maßstäbe
Ein innovativer Schritt für eine umweltfreundliche Zukunft
Ende des Sliders
08.04.2025 Lesedauer: 1 Min.
Ein Meilenstein für nachhaltige Logistik
Schienengüterverkehr ist effizient und nachhaltig – doch was passiert, wenn es am Ziel keine Gleise mehr gibt? Hier kommt die „Letzte Meile“ ins Spiel. Sie sorgt dafür, dass Waren trotz fehlender Gleise zuverlässig ans Ziel kommen. Doch wie funktioniert das in der Praxis?
DB Cargo UK hat in Cricklewood, Nord-London, ein wegweisendes Projekt realisiert: das erste klimafreundliche Rail Freight Terminal in Großbritannien. Dieser Standort ist essenziell für den umweltfreundlichen Transport von Baumaterialien und Abfällen in und aus der britischen Hauptstadt. Durch die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene werden Londons überlastete Straßen entlastet und Emissionen nachhaltig gesenkt – denn Bahntransporte verursachen rund 80% weniger CO2e als der Lkw-Transport statt.
Umweltfreundliche Innovationen im Überblick
Neben der emissionsarmen Schienenlogistik setzt DB Cargo UK in Cricklewood auf eine Vielzahl innovativer Umweltmaßnahmen, um die CO2e-Bilanz des Standorts weiter zu verbessern:
Grüne Lärmschutzwand: Eine 18 Meter hohe, bepflanzte Schallschutzwand reduziert Lärm und Staub und bietet gleichzeitig Lebensraum für Vögel und Insekten.
Aufforstung und Renaturierung: Neun verschiedene heimische Baumarten wurden gepflanzt, und brachliegende Flächen in ökologische Lebensräume umgewandelt, um Wildbienen und anderen Tieren Schutz zu bieten.
Wassermanagement: Ein modernes System zur Wiederverwendung von Oberflächenwasser senkt den Wasserverbrauch erheblich.
Erneuerbare Energien: Der Standort wird vollständig mit REGO-zertifiziertem Ökostrom betrieben.
HVO-Biokraftstoff: Der Einsatz von Hydro-treated Vegetable Oil (HVO) hat die Scope-1-Emissionen um 98 Tonnen CO2e pro Jahr reduziert.
Effiziente Maschinen: Kraftstoffsparende Maschinen wie der Volvo L180H Wheel Loader senken den Dieselverbrauch erheblich.
Kreislaufwirtschaft: Durch die Wiederverwendung von Büroeinheiten wurden 40 Tonnen eingebetteter Kohlenstoff eingespart.
Ein Vorzeigeprojekt mit Zukunft
Stacie Scullion, Nachhaltigkeitsmanagerin bei DB Cargo UK, erklärt: „Seit Jahren sprechen wir über die Umweltvorteile des Gütertransports auf der Schiene, aber durch die Art und Weise, wie wir unsere Standorte betreiben, können wir einen noch größeren Beitrag dazu leisten, dass das Vereinigte Königreich seine Kohlenstoffreduktionsziele erreicht“. Das Terminal in Cricklewood dient als Vorbild für zukünftige klimafreundliche Logistikstandorte in England, Schottland und Wales. Mit diesem Projekt setzt DB Cargo UK neue Standards für die Verbindung von effizienter Logistik und ökologischer Verantwortung.
Mehr erfahren – im Video
Schau dir unser Video an und erfahre, warum das Terminal in Cricklewood so klimafreundlich ist.