„Güter gehören auf die Schiene“ macht Halt in Portugal

DB227532

„Güter gehören auf die Schiene“ macht Halt in Portugal

Die Kampagne betont auch auf der Iberischen Halbinsel die Bedeutung der Schiene im Kampf gegen den Klimawandel.

Der markante grüne Container der Nachhaltigkeitskampagne von DB Cargo machte bereits in drei Ländern Halt und betonte dort die Bedeutung der Schiene im Kampf gegen den Klimawandel. Nach Deutschland, Großbritannien und Spanien ist er mit seiner wichtigen Botschaft nun auch in Portugal zu Gast.

Motto: Mercadorias na Ferrovia

Auf dem Portugal Smart Cities Summit 2022 vom 11. bis zum 13 Oktober präsentierte DB Cargo mit Unterstützung von Transfesa Logistics und Medway den Container erstmals mit der Aufschrift „Mercadorias na Ferrovia“, dem portugiesischen Pendant für „Güter gehören auf die Schiene“. Ziel der Kampagne ist es, öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes für die Bedeutung der Schiene bei der Reduzierung des CO2-Ausstoßes zu sensibilisieren. Auf der Veranstaltung über die Zukunft unserer Städte konnten Besucher auch einen Güterwagen besichtigen und sich über die Vorteile des Güterverkehrs auf der Schiene informieren.

DB227534
DB227534
Der grüne Container zu Gast in Portugal

Noch viel Potenzial für den Schienengüterverkehr

Auch in Portugal könnten im Vergleich zum Transport auf der Straße 80 Prozent der CO2-Emissionen eingespart werden, wenn konsequent auf die Schiene gesetzt. Derzeit beträgt der Anteil der Schiene am Güterverkehr in Portugal 14 Prozent und damit deutlich mehr als in Spanien, wo nur vier Prozent der Güter auf diesem Wege transportiert werden. Dies zeigt jedoch auch, dass in beiden Ländern der Iberischen Halbinsel noch viel Potenzial zur Verbesserung vorhanden ist. Auch deshalb war für Bruno Silva, Managing Director beim portugiesischen Schienengüterverkehrsunternehmen Medway, die Partnerschaft mit der Kampagne „Mercadorias na Ferrovia“ von Anfang an klar: „Wir wollen als Logistik- und Bahnunternehmen zu einer nachhaltigeren Mobilität und Zukunft beitragen“. Dabei war der Smart Cities Summit nicht die letzte Station bei der grünen Schienenpromotion durch Portugal, in den nächsten Wochen werden DB Cargo, Medway und Transfesa Logistics den weitgereisten Container noch mehrfach ins Rampenlicht stellen.