Wenn Sie bereits eine konkrete Vorstellung zu Ihrem Transport haben, schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrer unverbindlichen Transportanfrage.
Wer kann Transporte beauftragen und was ist die Mindestmenge?
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Transporte für Geschäftskund:innen durchführen und nahezu alles transportieren, was in mindestens einen Güterwagen oder Container / Wechselbrücke passt.
Wo finde ich Angebote rund um Jobs und Karriere bei DB Cargo?
Für Informationen rund um aktuelle Jobangebote, Praktika oder sonstige Personalfragen zur Karriere bei DB Cargo, besuchen Sie gerne unsere Website oder wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner:innen der jeweiligen Stellenausschreibung.
Brauerei, Umwelt und Straßen profitieren von der Verlagerung des Transports auf die Schiene.
13.07.2022
Im Mai 2021 starteten die Krombacher Brauerei mit einem Getränkelogistiker und DB Cargo mit ersten Getränketransporten vom Terminal in Kreuztal nach Großbeeren in der Region Berlin. Seitdem haben die Partner ihre Zusammenarbeit ausgebaut und durch die baustellenbedingte teilweise Sperrung der Autobahn A 45 weitere Transporte auf die umweltfreundliche Schiene verlagert. So konnte DB Cargo dem westfälischen Getränkehersteller und interessierten Kunden eine perfekte Lösung anbieten, um Transportschwierigkeiten aufgrund der Sperrung zu vermeiden. Zudem sollen durch die derzeitige Lage im Straßengüterverkehr die Schienentransporte zukünftig weiter ausgebaut werden. Hierbei stoßen weitere Getränkelogistiker sowie Empfangsregionen wie Bremen und Hamburg dazu.
Krombacher liefert rund 90 Prozent seiner Produkte in umweltfreundlichen Mehrweg-Flaschen und -Fässern an seine Kunden.
Umweltfreundliche Pendelverkehre
DB Cargo fährt für Krombacher-Kunden Pendelverkehre, was sich im Bereich Getränkelogistik anbietet. So verlassen die Züge die Brauerei mit vollen Flaschen und bringen auf dem Rückweg Leergut zurück. Dabei organisiert DB Cargo die gesamte Transportkette von der Abholung in Krombach bis zur Ablieferung des Leergutes und stellt das komplette Equipment. Die Brauerei sieht in der Zusammenarbeit viele Vorteile und strebt daher den weiteren Ausbau der Kooperation an: „ Zukünftig planen wir weitere gemeinsame Projekte mit unseren Kunden und der Bahn, um die Belieferungsmöglichkeit mit Krombacher-Produkten über die Schiene weiter auszubauen“, so Michael Kröhl, Leiter Logistik der Krombacher Brauerei. Sebastian Schilling, Senior Vice President European Sales and Corridor Development bei DB Cargo, freut sich, der Brauerei bei der Lösung des Lieferproblems durch die Autobahnsperrung helfen zu können und streicht zudem den Nachhaltigkeitsaspekt heraus: „Mit jedem Lkw, der nicht auf der Straße fährt, entlasteten wir Autobahnen und Umwelt. Bei Transporten über die Schiene fällt 80 bis 100 Prozent weniger CO2 an“.
Wichtiger Partner vor Ort ist die kommunale Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW), mit der DB Cargo im Rahmen des Netzwerks "Zukunft Einzelwagenverkehr" zusammenarbeitet. Sie ist Mitbetreiber des "Südwestfalen Container-Terminals" in Kreuztal und übernimmt die notwendigen Rangierfahrten vor Ort.
Entlastung von Umwelt und Straße
Insgesamt spart die Zusammenarbeit zwischen DB Cargo und der Krombacher Brauerei jährlich 1.500 Lkw-Fahrten ein. Die Entlastung von Umwelt und Straße ist also beträchtlich und ein gutes Beispiel für eine sinnvolle Verlagerung von Transporten auf die umweltfreundliche Schiene.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit unserem Experten auf.